+436504000038 | gaertnermeister24@gmx.at | Newsletter abonnieren
Dachbegrünung: Flachdach & mehr
Dachbegrünung ist eine vereinfachte Form der Regenwasserrückhaltung, Wärmeisolierung und Reduzierung der UV-Strahlung auf die Wohnstätte.
Ganz wichtig bei Dachbegrünungen ist der Aufbau; hier sollte beim Material nicht gespart werden. Ganz wichtig ist, kontrolliert und genau zu arbeiten, denn bei Fehlern im Aufbau muss alles entfernt werden.
Des Weiteren sollte das Gewicht genau berechnet werden und ein Überlauf vorhanden sein.
Nach der Herrichtung des Unterbaus eines Flachdaches kann ich das Dach auf zwei verschiedene Arten begrünen:
Vorgefertigte Elemente | Vorgefertigtes Schüttgut |
---|---|
Steckelemente | LKW kommt |
Gefüllt mit Substrat | LKW-Pumpe befördert Dachsubstrat aufs Dach |
Bepflanzt mit Sukkulenten | Dachsubstrat verteilen |
Untergrund herstellen, entsprechend dem Plan aufstellen, zusammenstecken | Bepflanzung durchführen, eingießen |
Pflanzentassen eingießen | Kleines Dach, Substratsäcke hinaufheben |
Das Tragkraftdach sollte mindestens 80 kg/m² haben | Substrat verteilen, planieren, bepflanzen |
Gerne unterstütze ich Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre Dachbegrünung zu finden und diese fachgerecht umzusetzen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie meine Hilfe? Melden Sie sich gerne bei mir!